
Der Boisdorfer See ist ein Tagebaurestsee, der bei der Rekultivierung des ehemaligen Tagebaus Frechen in einer Geländemulde angelegt wurde. Der See ist nach dem ehemaligen Kerpener Ortsteil Boisdorf benannt, welcher beim Auskohlen des Tagebaus 1975 abgebaggert wurde und in etwa am Ort des heutigen Sees gelegen hat. Der See ist etwa 24 m tief, 17 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boisdorfer_See
Keine exakte Übereinkunft gefunden.